- Schwa
- Schwa 〈n.; - od. -s, - od. -s; ; in den idg. Sprachen〉 Schwundstufe (von Vokalen), z. B. das e in „Vase“ [<hebr. swa „Leere“]
* * *
Schwa, das; -[s], -[s] [hebr. šĕwạ, Name des Vokalzeichens für den unbetonten e-Laut] (Sprachwiss.):in bestimmten unbetonten Silben auftretender, gemurmelt gesprochener Laut als Schwundstufe des e, bei fremdsprachlichen Wörtern auch anderer voller Vokale (Lautzeichen: ə).* * *
Schwa[hebräisch šĕwạ̄], Sprachwissenschaft: in der hebräischen Grammatik das Zeichen » : «, das gewöhnlich unter einem Konsonanten steht, der keinen Vollvokal neben sich hat; es wird zum Teil nicht (Schwa quiescens), zum Teil als Murmelvokal [ə] (Schwa mobile) gesprochen. Danach ist Schwa allgemeine Bezeichnung für den Murmellaut [ə].* * *
Schwa, das; -[s], -[s] [hebr. šĕwạ, Name des Vokalzeichens für den unbetonten e-Laut] (Sprachw.): in bestimmten unbetonten Silben auftretende, gemurmelt gesprochene Schwundstufe des e, bei fremdsprachlichen Wörtern auch anderer voller Vokale (Lautzeichen: ə).
Universal-Lexikon. 2012.